Nach drei Jahren Pause war es wieder da: Das traditionelle Drei-Königs-Menü im vollbesetzten Glucksaal. Die Operfreunde hatten sich den 6. Januar herbeigesehnt. GMD Joana Mallwitz begrüßte die Opernfreunde und deren Gäste im Foyer des zweiten Rangs, und im Anschluss an das Konzert traf man sich im Glucksaal, um festlich zu tafeln. Prosit Neujahr! Wie könnte […]
Aktuelles:
Mit den Förderern in den Werkstätten
Alle Jahre wieder …
„Die Meistersinger von Nürnberg“ 2022
Eine Woche lang drehte sich im Opernhaus alles um den Internationalen Gesangswettbewerb, den die Opernfreunde als Mäzen maßgeblich unterstützt haben. Von ursprünglich 500 eingegangenen Bewerbungen wurden 60 nach Nürnberg eingeladen, um die Besten der Besten zu ermitteln. Welch‘ ein fulminantes Ende einer grandiosen Spielzeit!
Parlando live
Chefdramaturg Dr. Georg Holzer im Expertengespräch mit Prof. Siegfried Jerusalem, Präsident der Jury des Internationalen Gesangswettbewerbs „Die Meistersinger von Nürnberg“ 2022. Thematisiert wurden Anforderungen an Sängerinnen und Sänger, die Herausforderung, Stimmen zu beurteilen, und der Ablauf des Wettbewerbs. Wieder ein inspirierender Abend unter (Opern-)Freunden. Vielen Dank allen Beteiligten!
Erfolgreiche Premiere von „O-Ton“
Unbezahlbare Erlebnisse: Die Opernfreunde waren einmal mehr nah dran an den Protagonist*innen des Staatstheaters Nürnberg! Im Anschluss an die Vorstellung von „Rosenkavalier“ am 22. Mai ließ Joana Mallwitz die Opernfreunde im privaten Rahmen an ihrer Freude über die realisierte Inszenierung teilhaben und dankte für die großzügige Förderung von u.a. dieser Produktion und des Meistersingerwettbewerbs. Danach […]
Der neue Vorstand ist gewählt!
Am Flügel Präsident Ulli Kraft, daneben Dr. Kathrin Rosenberg, Eckhard Schwarzer, Dr. Dieter Riesterer, Brigitte Baur und Prof. Dr. Christian Rödl. Es fehlt Simone Wastl. In der konstituierenden Beiratssitzung hat der in der Mitgliederversammlung gewählte Beirat den Vorstand satzungsgemäß aus den eigenen Reihen bestimmt. Präsident Ulli Kraft wurde einstimmig für eine neue Amtszeit von drei […]
Junge Opernfreund*innen Nürnberg sind am Start!
Parlando am 23.03.2022
Mit „Carmen“ und „Pelléas et Mélisande“ standen in dieser Spielzeit zwei große Opern des französischen Repertoires auf dem Programm. Paris war im späten 19. Jahrhundert nicht nur die „Hauptstadt der Welt“, sondern ohne Zweifel auch die Hauptstadt der Oper. Heute ist die französische Oper fester Teil des Repertoires. in dieser Gesprächsrunde gibt uns Chefdramaturg Dr. […]
Parlando am 14.02.2022
Chefdramaturg Dr. Georg Holzer steht uns Opernfreunden einmal mehr zur Verfügung und gibt besondere Einblicke:Das Staatstheater kreuzt gerade durch schwere See. Neben der „alltäglichen“ Arbeit, den Vorstellungen und der Vorbereitung der nächsten Produktionen, hält uns weiterhin die Corona-Lage in Atem. Und mit dem Bauvorhaben Opernhaus und den Planungen für das Interim in der Kongresshalle stehen […]